Zusammenfassung:
Nachdem Graylee zum wiederholtem Male an ihrer Schule auffällt, ist es nun endlich so weit, dass ihre Vertrauenslehrerin sie in ein Internat steckt. Und nicht nur irgendein Internet. Sondern ein Internat für Legenden, Menschen die von mythologischen Wesen abstammen. Neben den aufgemotzten, fiesen Schulmobberinnen gibt es dort noch einen Fluch gegen den Graylee sich behaupten muss.
Meine Meinung:
An sich eine sehr interessante Idee. Jedoch hat mir in diesem Buch einfach viel gefehlt. Was erstaunlich ist, denn dann buch war 500 Seiten lang. Quälende Seiten die nach den ersten 150 Seiten die man nur überfliegt weil man das ganze Setting in sich aufsaugen möchte, besonders langweilig sind. Die Akademie ist leider auch nicht besonders interessant, der Unterricht ist nebensächlich und nichts besonderes a la Harry Potter. Die Kolibris die wie Diener fungieren fand ich noch ganz interessant.
Am meisten hat mich echt die Schule genervt. Wieso erlauben die Lehrer den Hauptbösemädels einen Jungen mit ihrer Sirenenkraft zu verhexen und vom Boden zu essen? Wieso juckt es keinen das Graylee zweimal (!) fast erwürgt wurde?? Wieso darf eine Schülerin einen Lästerpodcast jeden Tag starten und Schüler auf das übelste beleidigen??? Leuts ihr seid Lehrer, euch gehört der Laden. Schließ einfach das Zimmer mit dem Mikrofon ab und fertig. Ehrlich, diese Lehrerinnen sind so unfähig und diese Dummheit hat mich echt genervt xD Die Bösen Mädels sind auch so übertrieben klischeehaft geschrieben als die Barbie Puppen die alle fünf Sekunden davonstöckeln und ihren Hintern wackeln. Nicht zu vergessen die super muskulösen Jungs. Bei den Hauptcharakteren blickte ich irgendwann auch überhaupt nicht mehr durch, und irgendwann blätterte ich ganz verwirrt zurück als ich erkannte das Ornella und die Walküre nicht die gleichen Charaktere sind.
Hudson, das Love Interest ist leider auch ein komplettes Arsch das Graylee übelst schlecht behandelt. Er hat eine große Bürde zu tragen Leute, deswegen starrt er sie stundenlang hasserfüllt an oder stößt sie weg. Darum darf er das. Leider, weil ich ihn am Anfang echt cool fand, und auch die Idee dass die beiden faken zusammen zu sein wegen seiner nervigen Ex. Hach und sich dann dabei verlieben und fake Küssen, aber nein, der Part des charmanten Hudson wird schnell für den edgy Todesblick Hudson getauscht und irgendwie findet Graylee das geil xD Menno.
Fazit:
Nina hat wie immer einen rasanten Schreibstil der Spaß zu lesen ist. Leider wird es nach 500 Seiten wo Nichts passiert, selbst mit flüssigem Schreibstil langweilig. Es gibt coole Konzepte die leider zu nichts geworden sind und auch der Fluch hat mich recht wenig interessiert. Den Love Interest konnt ich gar nicht ab (Hassliebe ist aber Öl für mein Hassfeuer) und die Charaktere waren auch echt zu Klischeehaft.
Spoiler: Ich bin immernoch sauer dass sie keine Norne ist. Eine Sirene, ernsthaft? Sie rennt doch die ganze Zeit mit Stricknadel rum, strickt gerne, und die ganze Faden Metaphorik von den Nornen plus die Todesvisionen... es wäre so cool gewesen. Aber, nein. Nunja, letztendlich gebe ich ein Blatt. ...Und ein weiteres aus Nostalgiegründen
2/5
🍁🍁

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen